Kranich (Grus grus)
Seit einigen Jahren brütet ein Kranich Pärchen bei mir im Revier. Für einen Hobbyfotografen ist das natürlich etwas besonderes. Ich kann mit dem Schwimmversteck die Kraniche vom Wasser aus beobachten und fotografieren ohne sie zu stören.
Der Frühling hält Einzug
Langsam wird es von Tag zu Tag wärmer und sofort kehrt das Leben am Teich zurück. Jetzt wird nicht nur um die Weibchen sondern auch um das Revier gekämpft.
Neuer Ansitz direkt am Ufer
Von diesen Standpunkt aus habe ich einen direkten Blick aufs Wasser und kann das Treiben der Enten, Taucher, Reiher und Eisvogel gut beobachten und fotografieren.
Libellensaison hat begonnen
Dank der warmen Temperaturen kann man fast jeden Tag eine neue Libellenart am Teich entdecken.
Graureiher und Kormoran
Endlich Frühling und man kann vom Schwimmversteck aus fotografieren. Kormoran lässt sich nach dem Tauchgang trocknen. Graureiher auch entspannt am Wasser.
Mäusebussarde
Im Winter bei geschlossener Schneedecke ist es für die Greifvögel schwieriger an Beute zu kommen,
deshalb ist ein Luderplatz eine gute Stelle für Sie an Nahrung zu kommen. Hier konnte ich bis zu sieben Bussarde gleichzeitig beobachten.
Rotmilan und Mäusebussard
Ende August Anfang September kann man den Nachwuchs vom Rotmilan beobachten.
Bienenfresser
Jedes Jahr im Mai kommen die Exoten aus dem Süden nach Sachsen Anhalt um sich zu paaren und ihren Nachwuchs großzuziehen.